Aktuelles

Radfahrer

VHS Lüdinghausen



Radtour mit Besichtigung von Gräftenhof Grube

Vortrag mit anschließender Denkmalbegehung
91006-F
Fr 12.05.23
13:30–16:00 Uhr
Lüdinghausen

Hier buchbar

Unbedingt sehenswert:
Bericht über Hof Grube
in der Lokalzeit Münsterland
Luftaufnahme Hof Grube

Kanalbauwerk


Fahrradtour - Dortmund-Emskanal (Richtung Senden)

Exkursion mit Einführungsvorrag auf Hof Grube,
in Zusammenarbeit mit der VHS Lüdinghausen

18.5. 2022          10.00 - 15.00 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung

Zeichnung

Wie man ein Projekt erfolgreich umsetzt: Ludger Schröer:berichtet:
EIN ZWEITES LEBEN –
DIE TRANSLOZIERUNG EINER

SCHEUNE AUS SCHÖPPINGEN
NACH LÜDINGHAUSEN

Download


11.9.-12.9.21
1 Wochenende - 3 Highlights rund um alte Baukultur

Kanalfahrradtour - Hofkulturfest - Hofführung und Musik

pattu Hof Grube
Hof Grube -
ein faszinierendes Baudenkmal

In zwei Kurzführungen (14:15-15 Uhr/16:00-16:45) werden
Einblicke in die Baufortschritte des Wiederaufbaus einer großen multifunktionalen Scheune aus dem 19. Jh. (Remise, Dresch- und Göpelhaus mit Backhaus von 1882) auf dem historischen Gräftenhof Grube präsentiert.
Zwischen ca. 15:00-16:00 Uhr und ca. 16:45- 17:30 Uhr kann musikalische Livemusik der Band "pattu", die Folk- und
Bluestitel i
m münsterländischen Dialekt singt, in historischem Ambiente genossen werden. 
mehr Infos zu Hof Grube
Das Fest
auf Hof
Grube -

mehr Infos

Hofkultur
Kanalbruecke
VHS-Veranstaltung
jetzt  hier anmelden!
 Sa 11.09.21
 10:00 – 15:00 Uhr

 Kanal-Fahrradtour

Ludger Schröer und Dirk Westermann haben auf bekannten Wegen entlang des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Datteln und Senden zahlreiche weitgehend unbekannte architektonische und technische Meisterleistungen aus 100 Jahren Kanalbau wiederentdeckt.
Dazu haben sie eine Fahrradtour mit Vortrag ausgearbeitet, die vielschichtige Einblicke in Geschichte und Gegenwart der Bauwerke im unterm und überm Kanal gibt.
Scheunenfachwerk auf Hof Grube Trotz Corona: Der Einsatz für die Sicherung historischer Baukultur geht weiter: Aufbau einer umgesetzten alten Scheune auf dem Gelände von Hof Grube in Tetekum mehr Infos eformular
Nordgiebel Burg Wolfsberg Burg Wolfsberg  - Blick hinter die Kulissen
Am 3. November hatten die Mitglied des Zentrums die Gelegenheit, die Burg Wolfsberg von Innen zu besichrigen.
Titel Ludger Schroer: 
Wiederentdeckt -
Historische Transformatorenhäuschen im Münsterland 


172 Seiten mit über 250 Abb.
 Lippe Verlag,  
25,90 Euro
ISBN 978-3-89918-067-1
Info-Flyer 
Turm Lüdinghausen Schützenswert: Trafoturm zwischen Burg Vischering und Antoniusgymnasium
Antrag auf Denkmalschutz erfolgreich gestellt!



Scheune Neue alte Scheune für Hof Grube
zum Artikel der WN vom 21.7.2018 
Foto Hof
Der Sitz des Zentrums -
Hof Grube - erhält besondere Anerkennung
Die Jury des Rheinisch-Westfälischen Staatspreises für Denkmalschutz 2018 sprach den Eigentümern Karin und Johannes Busch ihre besondere Anerkennung aus.

 Buchtitel Hof Grube
(ISBN 978-3-89918-057-2)
mehr: Westfaelische Nachrichten
Literaturempfehlung:
Bauernhof – Ruine – Baudenkmal
Hof Grube in Lüdinghausen-Seppenrade
von Johannes Busch und Ludger Schröer (Hrsg.)
Archäologen, Historiker, Hausforscher, Landschaftspfleger, Architekten, Zimmerer und Maurer - sie alle haben sich mit der Geschichte um das älteste noch erhaltene Bauernhaus Westfalens beschäftigt. Hier werden die Ergebnisse anschaulich und reich bebildert erzählt. Damit stellt das Buch ein spannendes Stück Kulturgeschichte vor. 
Das Buch ist erhältlich für 24,50 Euro im Buchhandel oder bei den Herausgebern über die Mailadresse:
zentrum-baukultur-muensterland@gmx.de
.
bereits
gewesen: siehe auch Presseschau
Wegekapelle Erfolgreiche
Gräftenhof-Radtour

55 km - Veranstaltung des ADFC in Zusammenarbeit mit dem Zentrum:
Die Tour führte zu den Gräftenhöfen im südlichen Kreis Coesfeld. Bauernhöfe, die von einem breiten Wassergraben - der sogenannten Gräfte - umgeben sind. Sie sind typische Kulturmerkmale des Münsterlandes
2Häuser Mehr als 100 interssierte Besucher beim Vortrag mit Diskussion
ALTSTADTLUST  und Altstadtfrust - Baukultur in Lüdinghausens Innenstadt!
am 26. März im Pfarrheim St. Felizitas
mehr Infos
IGB-Logo Mehr als 100 Teilnehmer!
Herbsttreffen der IGB  
auf Hof Grube in Lüdinghausen
 
21.9.-23.9.2018

Bei der Gestaltung drs Rahmenprogramms war das Zentrum für historische Baukultur
aktiv.
Mehr Infos: Presseschau
 
Mehr Infos auf der Homepage der IGB
Von Turm zu Turm
Von Spannung, Architektur und mehr: Transformatorenstationen
in und um Lüdinghausen - 

Fahrradtour am Tag des offnen Denkmals, Sonntag 9.9.2018

Mehr Infos

Senden

Am 31.3. besuchten die Mitglieder des Zentrums Schloss Senden . Die die laufenden Arbeiten auf Schloss Senden begleitenden und leitenden Architekten Eckhard Scholz (Senden) und Bernhard Mensen (Münster) übernahmen die Führung durch die Gebäude und erläuterten die Zukunftsperspektive dieses bauhistorischen Juwels.

Mehr Infos zu Schloss Senden



Turm Seppenrade Vielfalt
Die Wiederentdeckung historischer Transformatorenstationen
in und um Lüdinghausen

Mittwoch, 25. April 2018 19.00 Uhr  Hotel zur Post, Lüdinghausen

Eintritt frei